beglaubigt.de
Beglaubigte Übersetzung digital erhalten & optional per Post zusenden lassen.
Erhalten Sie Ihre beglaubigte Übersetzung schnell und unkompliziert online – von einem vereidigten Übersetzer angefertigt, ideal für offizielle Dokumente und rechtliche Zwecke, bequem bei beglaubigt.de. Ab 25€.
ANGEBOT ANFORDERN§90a Notarordnung
Nach DSGVO
Zertifiziert und Sicher
EU Datenschutz
Was ist eine beglaubigte Übersetzung?
Eine beglaubigte Übersetzung ist eine offizielle, von einem vereidigten Übersetzer angefertigte Übersetzung, die bescheinigt, dass der übersetzte Text dem Original genau entspricht.
Solche Übersetzungen werden häufig für amtliche oder rechtliche Dokumente benötigt, z.B. für Geburtsurkunden, Zeugnisse oder behördliche Unterlagen. Eine beglaubigte Übersetzung bietet Ihnen eine zuverlässige und anerkannte Lösung, wenn Sie Dokumente in einer anderen Sprache für offizielle Zwecke vorlegen müssen.
Mit beglaubigt.de erhalten Sie Ihre beglaubigte Übersetzung ganz einfach:
1. Anfrage senden: Teilen Sie uns Ihre gewünschten Sprachen und das Zielland mit, in dem die Übersetzung anerkannt werden soll.
2. Angebot in Minuten: Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre beglaubigte Übersetzung.
3. Schnell & Flexibel: Laden Sie die beglaubigte Übersetzung im PDF-Format herunter und lassen Sie sich auf Wunsch eine gedruckte Version bequem per Post zusenden.
4. Optionale notarielle Beglaubigung: Falls erforderlich, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Übersetzung direkt im Prozess notariell beglaubigen zu lassen.
Unser effizienter Prozess spart Ihnen Zeit und garantiert Ihnen zuverlässige Übersetzungen für offizielle Zwecke – professionell, sicher und flexibel.
Warum brauche ich eine beglaubigte Übersetzung?
Beglaubigte Übersetzungen sind oft erforderlich, wenn offizielle Dokumente wie Verträge, Zertifikate, Einwanderungsunterlagen oder Gerichtsdokumente sprachübergreifend verwendet werden müssen. Sie gewährleisten, dass deutsche Behörden und Institutionen den Inhalt korrekt interpretieren und anerkennen, da diese Übersetzungen den rechtlichen Standards entsprechen.
Ob Sie vom Deutschen in eine andere Sprache oder umgekehrt übersetzen lassen, eine beglaubigte Übersetzung kann notwendig sein, um die Authentizität und rechtliche Gültigkeit zu sichern. In bestimmten Fällen wird die Übersetzung zusätzlich von einem deutschen Notar bestätigt, was ihre Akzeptanz bei Regierungsbehörden, Gerichten und anderen offiziellen Stellen erleichtert. Bei beglaubigt.de ermöglichen wir Ihnen, beglaubigte Übersetzungen bequem online anzufordern, um sicherzustellen, dass Ihre Dokumente überall anerkannt werden.
Was ist ein vereidigter Übersetzer?
Ein vereidigter Übersetzer ist ein zertifizierter Fachübersetzer, der von einer staatlichen oder offiziellen Stelle autorisiert wurde, rechtlich anerkannte Übersetzungen von amtlichen Dokumenten anzufertigen. Diese Übersetzer absolvieren strenge Prüfungen und leisten in vielen Ländern einen Eid, um die Genauigkeit und Integrität ihrer Arbeit zu gewährleisten.
Mit jeder beglaubigten Übersetzung bestätigt der vereidigte Übersetzer, dass die Übersetzung dem Original vollständig und korrekt entspricht. Solche beglaubigten Übersetzungen sind oft für juristische, behördliche oder akademische Dokumente erforderlich, wie z.B. Geburtsurkunden, Verträge oder Zeugnisse. Sie garantieren, dass das übersetzte Dokument in der vorgesehenen Gerichtsbarkeit die gleiche Rechtsgültigkeit und Verlässlichkeit wie das Original besitzt.
Dokumente, die häufig eine beglaubigte Übersetzung benötigen
1. Geburtsurkunden
2. Heiratsurkunden
3. Gerichtsurteile
4. Abschlusszeugnisse – z.B. Schul- oder Universitätszeugnisse
5. Einwanderungsdokumente
6. Verträge – z.B. Arbeits-, Miet- oder Kaufverträge
7. Sterbeurkunden
8. Handelsregisterauszüge
9. Polizeiliche Führungszeugnisse
10. Vollmachten
Diese Dokumente erfordern oft eine beglaubigte Übersetzung, um den offiziellen, rechtlichen oder behördlichen Anforderungen zu entsprechen und in anderen Sprachen oder Ländern anerkannt zu werden.
Benötigen Sie zusätzlich eine Apostille? Wann ist eine Apostille erforderlich?
Eine Apostille wird benötigt, um offizielle Dokumente im internationalen Rechtsverkehr anzuerkennen. Sie bestätigt die Echtheit eines Dokuments, das in einem Land ausgestellt wurde, und stellt sicher, dass es in einem anderen Land, das dem Haager Übereinkommen von 1961 angehört, als rechtmäßig anerkannt wird.
Typische Anwendungsfälle für eine Apostille sind:
- Heiraten im Ausland: Sie benötigen eine Apostille für Geburtsurkunden oder Ehefähigkeitszeugnisse.
- Studium oder Arbeit im Ausland: Akademische Abschlüsse, Zeugnisse oder Zertifikate müssen oft apostilliert werden.
- Internationale Geschäftsverträge: Verträge und notarielle Urkunden benötigen eine Apostille, um in anderen Ländern rechtlich anerkannt zu werden.
- Immigration oder Aufenthaltsgenehmigungen: Für Visa-Anträge oder dauerhafte Aufenthaltsgenehmigungen kann eine Apostille auf behördlichen Dokumenten notwendig sein.
Mit einer Apostille wird sichergestellt, dass Dokumente von Behörden im Ausland ohne weitere Legalisierung anerkannt werden.
Warum Tausende Kunden uns vertrauen
Wir bieten über 50+ Angebote an von Gesellschaftsrecht bis Erbrecht.
Garantierte Expresstermine in den 50 größten Städten Deutschlands
Effiziente und digitale Prozessbegleitung von allen gängigen Notarleistungen
Kostenersparnis durch effiziente Dokumentenvorbereitung & Kosteneinblicke
Effizientere Kommunikation durch Abnahme von lästigen Telefonaten oder E-mails
Ideale Vorbereitung und Abwicklung für den Notartermin sowie deren Nachbereitung
Digitale Remote Lösung möglich über Vollmachtstellung an Uns
Herkömmlicher Notar
3-4 Wochen Wartezeit für einen regulären Notartermin in Großstädten
Geringe Flexibilität in der Terminauswahl diktiert durch den Notar
Intransparenz in der Kostenstellung sowie Abwicklungsprozess
Fax oder Telefon als Kommunikationstool ohne jegliche digitale Lösungen
Notfallanfragen meist nicht abbildbar aufgrund von Terminknappheit
Keine digitale Lösung verfügbar für Anfragen aus dem Ausland
Häufig gestellte Fragen Neuer Nutzer