beglaubigt.de

Beglaubigte Übersetzung digital erhalten & optional per Post zusenden lassen.

Erhalten Sie Ihre beglaubigte Übersetzung schnell und unkompliziert online – von einem vereidigten Übersetzer angefertigt, ideal für offizielle Dokumente und rechtliche Zwecke, bequem bei beglaubigt.de. Ab 25€.

ANGEBOT ANFORDERN
Gesetzeskonform

§90a Notarordnung

Datenschutzkomform

Nach DSGVO

SSL Verschlüsselung

Zertifiziert und Sicher

Server in Europa

EU Datenschutz

Was ist eine beglaubigte Übersetzung?

Eine beglaubigte Übersetzung ist eine offizielle, von einem vereidigten Übersetzer angefertigte Übersetzung, die bescheinigt, dass der übersetzte Text dem Original genau entspricht.

Solche Übersetzungen werden häufig für amtliche oder rechtliche Dokumente benötigt, z.B. für Geburtsurkunden, Zeugnisse oder behördliche Unterlagen. Eine beglaubigte Übersetzung bietet Ihnen eine zuverlässige und anerkannte Lösung, wenn Sie Dokumente in einer anderen Sprache für offizielle Zwecke vorlegen müssen.

Mit beglaubigt.de erhalten Sie Ihre beglaubigte Übersetzung ganz einfach:

1. Anfrage senden: Teilen Sie uns Ihre gewünschten Sprachen und das Zielland mit, in dem die Übersetzung anerkannt werden soll.

2. Angebot in Minuten: Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre beglaubigte Übersetzung.

3. Schnell & Flexibel: Laden Sie die beglaubigte Übersetzung im PDF-Format herunter und lassen Sie sich auf Wunsch eine gedruckte Version bequem per Post zusenden.

4. Optionale notarielle Beglaubigung: Falls erforderlich, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Übersetzung direkt im Prozess notariell beglaubigen zu lassen.

Unser effizienter Prozess spart Ihnen Zeit und garantiert Ihnen zuverlässige Übersetzungen für offizielle Zwecke – professionell, sicher und flexibel.


Warum brauche ich eine beglaubigte Übersetzung?

Beglaubigte Übersetzungen sind oft erforderlich, wenn offizielle Dokumente wie Verträge, Zertifikate, Einwanderungsunterlagen oder Gerichtsdokumente sprachübergreifend verwendet werden müssen. Sie gewährleisten, dass deutsche Behörden und Institutionen den Inhalt korrekt interpretieren und anerkennen, da diese Übersetzungen den rechtlichen Standards entsprechen.

Ob Sie vom Deutschen in eine andere Sprache oder umgekehrt übersetzen lassen, eine beglaubigte Übersetzung kann notwendig sein, um die Authentizität und rechtliche Gültigkeit zu sichern. In bestimmten Fällen wird die Übersetzung zusätzlich von einem deutschen Notar bestätigt, was ihre Akzeptanz bei Regierungsbehörden, Gerichten und anderen offiziellen Stellen erleichtert. Bei beglaubigt.de ermöglichen wir Ihnen, beglaubigte Übersetzungen bequem online anzufordern, um sicherzustellen, dass Ihre Dokumente überall anerkannt werden.

Was ist ein vereidigter Übersetzer?

Ein vereidigter Übersetzer ist ein zertifizierter Fachübersetzer, der von einer staatlichen oder offiziellen Stelle autorisiert wurde, rechtlich anerkannte Übersetzungen von amtlichen Dokumenten anzufertigen. Diese Übersetzer absolvieren strenge Prüfungen und leisten in vielen Ländern einen Eid, um die Genauigkeit und Integrität ihrer Arbeit zu gewährleisten.

Mit jeder beglaubigten Übersetzung bestätigt der vereidigte Übersetzer, dass die Übersetzung dem Original vollständig und korrekt entspricht. Solche beglaubigten Übersetzungen sind oft für juristische, behördliche oder akademische Dokumente erforderlich, wie z.B. Geburtsurkunden, Verträge oder Zeugnisse. Sie garantieren, dass das übersetzte Dokument in der vorgesehenen Gerichtsbarkeit die gleiche Rechtsgültigkeit und Verlässlichkeit wie das Original besitzt.

Dokumente, die häufig eine beglaubigte Übersetzung benötigen

1. Geburtsurkunden

2. Heiratsurkunden

3. Gerichtsurteile

4. Abschlusszeugnisse – z.B. Schul- oder Universitätszeugnisse

5. Einwanderungsdokumente

6. Verträge – z.B. Arbeits-, Miet- oder Kaufverträge

7. Sterbeurkunden

8. Handelsregisterauszüge

9. Polizeiliche Führungszeugnisse

10. Vollmachten

Diese Dokumente erfordern oft eine beglaubigte Übersetzung, um den offiziellen, rechtlichen oder behördlichen Anforderungen zu entsprechen und in anderen Sprachen oder Ländern anerkannt zu werden.

Benötigen Sie zusätzlich eine Apostille? Wann ist eine Apostille erforderlich?

Eine Apostille wird benötigt, um offizielle Dokumente im internationalen Rechtsverkehr anzuerkennen. Sie bestätigt die Echtheit eines Dokuments, das in einem Land ausgestellt wurde, und stellt sicher, dass es in einem anderen Land, das dem Haager Übereinkommen von 1961 angehört, als rechtmäßig anerkannt wird.

Typische Anwendungsfälle für eine Apostille sind:

  • Heiraten im Ausland: Sie benötigen eine Apostille für Geburtsurkunden oder Ehefähigkeitszeugnisse.
  • Studium oder Arbeit im Ausland: Akademische Abschlüsse, Zeugnisse oder Zertifikate müssen oft apostilliert werden.
  • Internationale Geschäftsverträge: Verträge und notarielle Urkunden benötigen eine Apostille, um in anderen Ländern rechtlich anerkannt zu werden.
  • Immigration oder Aufenthaltsgenehmigungen: Für Visa-Anträge oder dauerhafte Aufenthaltsgenehmigungen kann eine Apostille auf behördlichen Dokumenten notwendig sein.

Mit einer Apostille wird sichergestellt, dass Dokumente von Behörden im Ausland ohne weitere Legalisierung anerkannt werden.

Internationale Apostille online bestellenDokument hochladen

Warum Tausende Kunden uns vertrauen

Wir bieten über 50+ Angebote an von Gesellschaftsrecht bis Erbrecht.

Garantierte Expresstermine in den 50 größten Städten Deutschlands

Effiziente und digitale Prozessbegleitung von allen gängigen Notarleistungen

Kostenersparnis durch effiziente Dokumentenvorbereitung & Kosteneinblicke

Effizientere Kommunikation durch Abnahme von lästigen Telefonaten oder E-mails

Ideale Vorbereitung und Abwicklung für den Notartermin sowie deren Nachbereitung

Digitale Remote Lösung möglich über Vollmachtstellung an Uns

Herkömmlicher Notar

3-4 Wochen Wartezeit für einen regulären Notartermin in Großstädten

Geringe Flexibilität in der Terminauswahl diktiert durch den Notar

Intransparenz in der Kostenstellung sowie Abwicklungsprozess

Fax oder Telefon als Kommunikationstool ohne jegliche digitale Lösungen

Notfallanfragen meist nicht abbildbar aufgrund von Terminknappheit

Keine digitale Lösung verfügbar für Anfragen aus dem Ausland

Häufig gestellte Fragen Neuer Nutzer

  • Was ist beglaubigt.de?

    Beglaubigt.de ist eine innovative, vollständig digitale Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Dokumente bequem von überall auf der Welt beglaubigen zu lassen.

    Unser Service deckt eine Vielzahl von Dokumenten ab, von persönlichen Urkunden wie Geburts- oder Heiratsurkunden bis hin zu geschäftlichen Unterlagen wie Verträgen oder Vollmachten.

    Der Prozess der Beglaubigung, der früher oft mit langen Wartezeiten und zahlreichen Behördengängen verbunden war, wird bei beglaubigt.de einfach und effizient gestaltet.

    Sie müssen nicht mehr physisch bei einem Notar erscheinen – alles läuft online ab. Zudem bieten wir die Option, Ihre beglaubigten Dokumente mit einer Apostille zu versehen, damit sie im internationalen Rechtsverkehr anerkannt werden.

    Mit unserer Plattform sparen Sie nicht nur Zeit und Aufwand, sondern profitieren auch von modernster Technologie, die die Sicherheit und Rechtmäßigkeit Ihrer Dokumente garantiert.

    Beglaubigt.de richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen, die auf einfache Weise sicherstellen möchten, dass ihre Dokumente rechtsverbindlich sind – national und international.

    Egal ob für persönliche Zwecke, geschäftliche Transaktionen oder internationale Rechtsgeschäfte, beglaubigt.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für digitale Beglaubigungen und Apostillen.

  • Ist der Service von beglaubigt.de legitim?

    Ja, der Service von beglaubigt.de ist vollständig legitim und rechtlich abgesichert. Wir arbeiten mit staatlich anerkannten Notaren zusammen, die nach den gesetzlichen Vorgaben des deutschen Beurkundungsgesetzes (BeurkG) dazu befugt sind, Dokumente zu beglaubigen.

    Die Online-Beglaubigung erfolgt auf der Grundlage des § 40a BeurkG, der es Notaren in Deutschland erlaubt, bestimmte Beurkundungen auch im elektronischen Verfahren durchzuführen.

    Für die internationale Anerkennung von Dokumenten bieten wir zudem den Service der Apostille gemäß dem Haager Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation (Haager Apostille-Übereinkommen von 1961).

    Dies bedeutet, dass Ihre beglaubigten und apostillierten Dokumente in allen Vertragsstaaten dieses Übereinkommens, derzeit über 120 Länder, ohne zusätzliche Legalisierungsschritte anerkannt werden. Die rechtliche Grundlage hierfür sind Artikel 3 und 5 des Haager Übereinkommens, die die Echtheitsprüfung und internationale Rechtsverbindlichkeit regeln.

    Die Identitätsverifizierung und digitale Signatur, die über beglaubigt.de angeboten wird, erfolgt gemäß der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 (eIDAS-Verordnung), welche die Nutzung elektronischer Signaturen und Identifikationsverfahren in der EU rechtlich absichert.

    Diese Verordnung garantiert, dass digital signierte Dokumente denselben rechtlichen Status wie handschriftlich unterzeichnete Dokumente haben.

    Damit ist sichergestellt, dass der gesamte Prozess – von der Identitätsprüfung über die notarielle Beglaubigung bis hin zur Apostillierung – rechtskonform, sicher und international anerkannt ist.

    Beglaubigt.de bietet Ihnen eine rechtsgültige und gesetzlich verankerte Lösung für digitale Beglaubigungen, die sowohl national als auch international Bestand hat.

  • Wie funktioniert der Prozess nochmal im Detail?

    Der Prozess der Beglaubigung über beglaubigt.de ist darauf ausgerichtet, den traditionellen, oft zeitaufwändigen Prozess zu vereinfachen und zu beschleunigen. Hier ist, wie es funktioniert:

    Dokumentenvorbereitung: Unsere Plattform bereitet alle Dokumente für Sie vor und stellt sicher, dass sie den Anforderungen entsprechen.

    Beratung und Unterstützung: Unsere Experten begleiten Sie durch den gesamten Prozess, beantworten Ihre Fragen und geben wertvolle Hinweise, um Fehler zu vermeiden.

    Wunschtermin: Anstatt selbstständig einen Termin mit einem Notar zu suchen, unterstützt Sie beglaubigt.de dabei, schnell und unkompliziert einen passenden Termin zu finden.

    Nachbereitung: Nach dem Notartermin stellt beglaubigt.de sicher, dass Sie alle beglaubigten Dokumente in bester Qualität erhalten und unterstützt bei weiteren Schritten, falls erforderlich.

    Mit beglaubigt.de wird der Prozess der Beglaubigung nicht nur einfacher und schneller, sondern auch stressfreier. Es ist die ideale Lösung für alle, die eine reibungslose und effiziente Beglaubigung ihrer Dokumente wünschen.

  • Was ist eine Apostille?

    Eine Apostille ist eine spezielle Form der Beglaubigung, die dazu dient, die Echtheit eines Dokuments im internationalen Rechtsverkehr zu bestätigen. Im Fall einer Vollmacht bedeutet dies, dass das Dokument nicht nur national, sondern auch in anderen Ländern rechtsgültig anerkannt wird, die dem Haager Übereinkommen von 1961 beigetreten sind.

    Wenn Sie eine Vollmacht erstellen und diese für rechtliche Angelegenheiten in einem anderen Land benötigen, ist es oft nicht ausreichend, die Vollmacht nur von einem Notar beglaubigen zu lassen. In vielen Fällen verlangen ausländische Behörden oder Institutionen eine Apostille, um sicherzustellen, dass die Unterschrift des Notars, sowie dessen Befugnis und die Echtheit des Dokuments überprüft und bestätigt wurde.

    Wie funktioniert die Apostillierung bei einer Vollmacht?

    Nachdem Ihre Vollmacht von einem Notar beglaubigt wurde, kann über beglaubigt.de der nächste Schritt der Apostillierung durchgeführt werden. Dies bedeutet:

    1. Beglaubigung durch den Notar: Zunächst wird die Vollmacht durch einen staatlich anerkannten Notar überprüft und beglaubigt. Dies bestätigt die Identität des Vollmachtgebers und die Rechtsgültigkeit der Unterschrift.

    2. Apostillierung: Anschließend wird das beglaubigte Dokument mit einer Apostille versehen. Die zuständige Behörde in Deutschland (je nach Bundesland das Amtsgericht, das Regierungspräsidium oder eine andere Behörde) stellt die Apostille aus. Diese bescheinigt offiziell, dass die notarielle Beglaubigung des Dokuments rechtsgültig ist und in anderen Ländern anerkannt werden kann.

    3. Internationale Anerkennung: Mit der Apostille ist Ihre Vollmacht in über 120 Ländern, die dem Haager Übereinkommen von 1961 beigetreten sind, rechtsverbindlich. Es sind keine zusätzlichen Legalisierungsschritte erforderlich, was den Prozess deutlich vereinfacht und beschleunigt.

    Warum ist eine Apostille wichtig?

    Die Apostille stellt sicher, dass Ihre Vollmacht im internationalen Kontext anerkannt wird, ohne dass Sie in jedem Land, in dem das Dokument verwendet werden soll, zusätzliche rechtliche Schritte unternehmen müssen. Das ist besonders wichtig, wenn Sie eine Vollmacht für geschäftliche oder rechtliche Angelegenheiten in verschiedenen Ländern benötigen, beispielsweise bei internationalen Handelsgeschäften, Immobiliengeschäften oder Banktransaktionen.

  • Kann ich beglaubigt.de auch für mein Unternehmen nutzen?

    Ja, beglaubigt.de ist nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Unternehmen eine optimale Lösung.

    Wir arbeiten bereits erfolgreich mit Branchengrößen aus relevanten Industrien zusammen, die unsere digitale Plattform für ihre Beglaubigungs- und Apostillierungsprozesse nutzen. Unser Service ist darauf ausgelegt, die speziellen Bedürfnisse von Unternehmen verschiedenster Sektoren zu bedienen, sei es in der Rechtsbranche, der Finanzindustrie, der Immobilienwirtschaft oder im internationalen Handel.

    Vorteile der Nutzung von beglaubigt.de für Unternehmen:

    1. Zeitersparnis und Effizienz: Unternehmen, die auf schnelle und zuverlässige Dokumentenbeglaubigung angewiesen sind, profitieren enorm von unserem digitalen Ansatz. Anstatt langwierige, manuelle Prozesse durchzuführen, können Sie Ihre Dokumente in wenigen Schritten online beglaubigen lassen. Dies spart wertvolle Zeit und reduziert den Verwaltungsaufwand, sodass Sie sich auf Ihre Kernaktivitäten konzentrieren können.

    2. Einfacher internationaler Geschäftsverkehr: Unternehmen, die global agieren, benötigen häufig beglaubigte oder apostillierte Dokumente, um Verträge oder andere wichtige Unterlagen im Ausland rechtskräftig zu machen. Beglaubigt.de bietet die Möglichkeit, Ihre Dokumente nicht nur national, sondern auch international durch Apostillen nach dem Haager Übereinkommen anerkennen zu lassen. Dies erleichtert Geschäftsabschlüsse in über 120 Ländern weltweit.

    3. Sicherer digitaler Prozess: Wir wissen, wie wichtig Datensicherheit für Unternehmen ist. Deshalb setzen wir bei beglaubigt.de auf modernste Verschlüsselungstechnologien und strenge Datenschutzstandards. Der gesamte Prozess – von der Identitätsverifizierung bis zur Ausstellung der beglaubigten Dokumente – erfolgt sicher und vertraulich, um Ihre sensiblen Unternehmensdaten zu schützen.

    4. Zusammenarbeit mit Branchengrößen: Beglaubigt.de ist stolz darauf, mit führenden Unternehmen aus verschiedenen Industrien zusammenzuarbeiten. Unsere Partner kommen unter anderem aus den Bereichen:

    5. Rechtswesen: Kanzleien und Rechtsabteilungen nutzen unsere Plattform für die Beglaubigung und Apostillierung von Verträgen, Vollmachten und Unternehmensdokumenten.

    6. Finanzindustrie: Banken und Finanzdienstleister verwenden beglaubigt.de für die schnelle und sichere Abwicklung von Verträgen und Finanzdokumenten.

    7. Immobilienbranche: Immobiliengesellschaften nutzen unseren Service für die Beglaubigung von Kaufverträgen, Vollmachten und anderen relevanten Dokumenten in Verbindung mit Immobiliengeschäften.

    8. Technologieunternehmen: Global operierende Technologieunternehmen benötigen häufig international gültige Dokumente.

    Mit beglaubigt.de wird der Prozess der Beglaubigung und Apostillierung einfach und schnell.

    Ortsunabhängigkeit und Flexibilität: Ob von unterwegs, im Homeoffice oder vom Firmensitz aus – beglaubigt.de ermöglicht es Ihnen, Dokumente jederzeit und von jedem Ort aus einzureichen. Dies gibt Ihrem Unternehmen die Flexibilität, schnelle Entscheidungen zu treffen und Beglaubigungen durchzuführen, ohne an einen physischen Standort gebunden zu sein.

    Unterstützung verschiedener Dokumenttypen: Unternehmen müssen eine Vielzahl von Dokumenten beglaubigen lassen, darunter:
    - Gesellschaftsverträge und Handelsregisterauszüge
    - Finanz- und Steuerdokumente
    - Arbeitsverträge und Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs)
    - notarielle Vollmachten
    Beglaubigt.de unterstützt all diese Dokumenttypen und sorgt dafür, dass sie schnell und rechtsverbindlich beglaubigt oder apostilliert werden.

    Integrierbar in Geschäftsprozesse: Unsere Plattform lässt sich einfach in die bestehenden Workflows Ihres Unternehmens integrieren. Dies bedeutet, dass Ihre Rechts-, Compliance- oder Finanzabteilung den Beglaubigungsprozess zentral über beglaubigt.de steuern kann. Dies optimiert die Effizienz und minimiert das Risiko von Verzögerungen.