
Nach einem Autounfall zählt jedes Detail – und doch fühlen sich viele Betroffene unsicher, wenn es um Schadensregulierung und Gutachten geht. Genau hier setzt Kfz-Gutachter Samir Bouazza an: Mit Erfahrung, Objektivität und einem klaren Blick fürs Wesentliche sorgt er dafür, dass Kundinnen und Kunden verlässliche Antworten und faire Bewertungen erhalten. In seinem Berliner Unternehmen steht Transparenz an erster Stelle – vom ersten Kontakt bis zum fertigen Gutachten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Samir den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, welche Werte sein Handeln prägen und warum seine Arbeit für Unfallgeschädigte mehr ist als reine Schadensanalyse. Lernen Sie einen Gründer kennen, der zeigt, wie professionelle Kfz-Gutachten Vertrauen schaffen – und was es braucht, um in einer sich wandelnden Branche erfolgreich zu bestehen.
Wer sind die Gründer?
Hinter dem Unternehmen steht Samir Bouazza, ein erfahrener Handwerker, der sich bewusst für den Schritt in die Selbstständigkeit als Kfz-Gutachter entschieden hat. Seine Motivation: Kunden sollen im Schadensfall nicht im Dunkeln stehen, sondern auf klare Einschätzungen und fachkundige Beratung vertrauen können.
Welches Problem löst Ihr?
Nach einem Unfall ist die Situation für viele Betroffene unübersichtlich: Wer haftet? Wie hoch ist der Schaden wirklich? Und was steht mir zu?
Hier setzt Samir an. Mit seinem Sachverstand und einem klaren Fokus auf Transparenz und Objektivität sorgt er dafür, dass Kundinnen und Kunden ein unabhängiges Gutachten erhalten – fair, nachvollziehbar und professionell.
Erinnerst Du dich an den Moment, in dem Du entschieden hast: „Ich mach das jetzt wirklich“?
Diesen Moment vergisst man nicht. Für Samir, der zuvor sein Geld mit dem Handeln von Autoersatzteilen verdiente, kam die Entscheidung, als sich die wirtschaftlichen Bedingungen zunehmend verschlechterten.
Die Preise für Ersatzteile stiegen stark, qualifizierte Mitarbeiter waren kaum noch zu finden - das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag geriet aus dem Gleichgewicht.
„Mir wurde klar, dass es so nicht weitergehen kann“, erinnert er sich. Statt sich den wachsenden Zwängen zu beugen, entschied er sich für einen Neuanfang: Jetzt nutzt er seine Erfahrungen in der Automobilbranche, um Menschen auf eine andere Weise zu helfen: Als unabhängiger Kfz-Gutachter.
Wie ist die Idee zum Namen entstanden?
Der Name des Unternehmens entstand spontan, dennoch sollte er Klarheit, Kompetenz und Vertrauen widerspiegeln.
„Im Kfz-Gutachterwesen geht es um Objektivität und Verantwortung“, sagt Samir. „Wenn wir etwas prüfen, dann gründlich und im besten Wissen und Gewissen.“
Dieser Anspruch zieht sich durch die gesamte Arbeit des Unternehmens.
Was möchtest Du als Gründer hinterlassen – was ist Dein „Warum“?
Für Samir steht der Mensch im Mittelpunkt. Sein Ziel ist es, dass Kundinnen und Kunden sich von Anfang bis Ende gut aufgehoben fühlen.
„Ich möchte, dass jeder Kunde das Gefühl hat, bei uns alles aus einer Hand zu bekommen – kompetent, zuverlässig und mit echtem Engagement.“
Was würdest Du anderen Gründer:innen raten, die heute anfangen?
„Denken Sie Ihre Idee mehrfach durch – nicht, um sie zu verwerfen, sondern um sie zu stärken“, rät Samir.
Er weiß aus Erfahrung, wie herausfordernd es ist, ein Unternehmen aufzubauen. „Heute reicht eine gute Idee allein nicht mehr. Ohne eigene Marketingstruktur, Online-Präsenz und ein klares Konzept wird es schwer, sich zu behaupten. Aber wer seine Vision wirklich lebt, kann vieles erreichen.“
Wo steht Ihr in fünf Jahren – und was wollt Ihr bis dahin erreicht haben?
Der Blick in die Zukunft ist klar: In den kommenden fünf Jahren möchte Samir mit zahlreichen Versicherungen und Werkstätten in Berlin und im Umland – bis zu einem Radius von rund 200 Kilometern – partnerschaftlich zusammenarbeiten.
Das Ziel: ein starkes Netzwerk aus Fachleuten, das Kundinnen und Kunden nach einem Unfall schnelle, transparente und faire Unterstützung bietet.
Die Gründung mit beglaubigt.de
Der gesamte Prozess – von der notariellen Beglaubigung bis zur Handelsregistereintragung – lief schnell, transparent und unkompliziert.
So blieb mehr Zeit für das Wesentliche: den Aufbau des Unternehmens und die Betreuung der Kundinnen und Kunden.
Zum Klarcheck24:
Website: https://www.unfallexperte-berlin.de/
Facebook: https://www.facebook.com/people/Klarcheck-KFZ-Gutachter/61582649513104/
TikTok: https://www.tiktok.com/@klarcheck.kfz

Wie Beglaubigt.de Gründerinnen und Gründer unterstützt
Die Gründung einer Unternehmergesellschaft (UG) bringt zahlreiche rechtliche und formale Anforderungen mit sich – von der notariellen Beglaubigung des Gesellschaftsvertrags bis zur Eintragung ins Handelsregister. beglaubigt.de erleichtert diesen Prozess, indem es ihn vollständig digitalisiert und rechtssicher gestaltet. Gründer können alle notwendigen Schritte – von der Vorbereitung bis zur notariellen Beglaubigung – bequem online durchführen, ohne persönliche Termine oder aufwändige Papierwege.
Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Notarinnen und Notaren ermöglicht beglaubigt.de eine schnelle, ortsunabhängige und revisionssichere Abwicklung aller relevanten Gründungsdokumente. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für maximale Rechtssicherheit.
Leistungsumfang im Überblick:
- Digitale notarielle Beglaubigung von Gesellschaftsverträgen, Gesellschafterlisten und Handelsregisteranmeldungen.
- Sichere Online-Identifikation gemäß § 16 NotarG für eine rechtssichere Identitätsprüfung.
- Automatisierte Dokumentenprüfung zur Sicherstellung formaler und inhaltlicher Korrektheit vor der Beglaubigung.
- Koordination mit dem Handelsregister inklusive digitaler Einreichung und Fristenüberwachung.
- Begleitung bei der Kontoeröffnung und Kapitalnachweisführung, z. B. über Partner wie Qonto.
- Berücksichtigung länderspezifischer Anforderungen, insbesondere bei mehrsprachigen oder internationalen Gründungsvorhaben.
Damit erfüllt beglaubigt.de sowohl die rechtlichen Anforderungen an eine notarielle Gründung als auch die praktischen Bedürfnisse moderner Unternehmerinnen und Unternehmer – effizient, digital und rechtssicher.



