Die Gründung eines Unternehmens bringt viele Herausforderungen mit sich – von der Markenentwicklung bis hin zur Wahl der richtigen digitalen Werkzeuge. Genau hier setzt Pixel & Process, die digitale Agentur aus Lübeck, an: Sie verbinden kreatives Webdesign mit effizienter Prozessautomatisierung und setzen dabei auf transparente, DSGVO-konforme Open-Source-Lösungen. In diesem Artikel erfahren Leserinnen und Leser, warum Pixel & Process gegründet wurde, welche Meilensteine das Team bereits erreicht hat und welche Vision sie für die kommenden Jahre verfolgen. Zudem wird gezeigt, wie kleine und mittelständische Unternehmen von diesem Ansatz profitieren können – durch smarte Systeme, die Kosten senken, Prozesse vereinfachen und nachhaltiges Wachstum ermöglichen. Wer verstehen möchte, wie moderne Digitalisierung und Performance Marketing zusammenspielen, findet hier die ganze Story.
Was steckt hinter Pixel & Process
Pixel & Process ist eine spezialisierte digitale Agentur aus Lübeck, die Unternehmen bei Webdesign, Prozessautomatisierung, Performance Marketing und Open-Source-Digitalisierung unterstützt.
Die Inspiration hinter Pixel & Process
Pixel & Process wurde mit der Überzeugung gegründet, dass Marketing und Automatisierung untrennbar zusammengehören. Viele kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, zeitaufwendige manuelle Prozesse zu bewältigen, hohe Softwarekosten zu tragen und mit undurchsichtigen Agenturmodellen umzugehen. An diesem Punkt setzt die Agentur an: Sie verbindet Kreativität und Marketing-Strategie („Pixel“) mit technischer Prozessoptimierung („Process“), stets DSGVO-konform, effizient und auf Basis von Open-Source-Technologien. Das Ziel ist klar: Unternehmen sollen durch smarte Systeme entlastet werden, die Kosten senken, Prozesse vereinfachen und nachhaltiges Wachstum ermöglichen, transparent, skalierbar und menschlich
Werdegang und Ausblick in die Zukunft
Bisherige Meilensteine
Seit Juli 2025 ist Pixel & Process offiziell als UG (haftungsbeschränkt) in Lübeck gegründet und gestartet. Im Zuge dessen wurde eine klare Markenstrategie mit Vision, Mission und Brand Guidelines entwickelt. Parallel dazu hat das Team ein umfassendes Serviceportfolio aufgebaut, das Beratung, Marketing, Entwicklung, Hosting und Automatisierung umfasst. Technologisch setzt die Agentur auf einen soliden Stack aus DSGVO-konformem Hosting in Deutschland und bewährten Open-Source-Tools wie n8n, Umami und Matomo. Erste Schritte zur Kundengewinnung erfolgten über LinkedIn und lokale Netzwerke – mit den ersten Referenzprojekten in Vorbereitung.
Nächste Ziele
Aktuell arbeitet Pixel & Process am Aufbau erster Referenzkunden, um durch konkrete Case Studies den Mehrwert der Lösungen sichtbar zu machen. Darüber hinaus strebt die Agentur an, von einmaligen Projekten auf Retainer-Modelle umzusteigen, die eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit planbaren Umsätzen ermöglichen. Geplant ist außerdem der Start von Workshops und Trainingsformaten, die Kunden befähigen sollen, langfristig selbstständig mit den eingesetzten Tools zu arbeiten. Ab 2026 ist eine Erweiterung des Teams vorgesehen – zunächst durch ein Netzwerk von Freelancern, mittelfristig auch durch feste Anstellungen. Langfristig plant Pixel & Process die geografische Expansion: von Schleswig-Holstein über Hamburg und Berlin hin zu einer bundesweiten Präsenz.
Der Impact von der Zusammenarbeit mit beglaubigt.de
“Wir hatten tatsächlich Zeitdruck. Durch eure Hilfe konnten wir den ganzen Prozess sogar noch vor Ablauf von Fristen durchführen und gründen”
Der Rat von Gründern für Gründer
“Empfehlen würden wir beglabigt.de auf jeden Fall! Als Gründer kann man nicht immer alles wissen und daher ist das beglaubigt.de Team genau der richtige Ansprechpartner, falls mal Fragen aufkommen.”
Ihr wollt mehr über Pixel&Process herausfinden dann besucht sie doch gerne auf ihrer Website: https://pixelandprocess.de
Wie beglaubigt.de Digitale Agenturen unterstützt
Gerade für junge Agenturen wie Pixel & Process spielen rechtliche Formalitäten eine entscheidende Rolle, von der Gründung der Gesellschaft bis hin zur Vertragssicherheit bei Kooperationen oder internationalen Projekten. Hier unterstützt beglaubigt.de mit digitalen Lösungen, die den Aufwand für Gründer und Unternehmer erheblich reduzieren und gleichzeitig Rechtssicherheit gewährleisten.
Ob bei der Einreichung von Gründungsunterlagen, der Beglaubigung von Gesellschafterbeschlüssen oder der rechtssicheren Übersetzung von Verträgen für internationale Kunden: Die Plattform stellt sicher, dass digitale Agenturen Fristen wahren, länderspezifische Vorschriften einhalten und Dokumente schnell und unkompliziert online abwickeln können.
Zentrale Leistungen im Überblick:
- Beglaubigte Übersetzungen von Gesellschaftsverträgen, Handelsregisterauszügen und Kooperationsvereinbarungen für internationale Geschäftspartner.
- Digitale Einreichung und Beglaubigung von Gründungsunterlagen (z. B. Satzungen, UG/GmbH-Anmeldungen) bei deutschen Behörden.
- Rechtssichere Beglaubigung von notariellen Vollmachten für Finanzierungs- oder Immobiliengeschäfte im Unternehmenskontext.
- Unterstützung bei der fristgerechten Einreichung von Dokumenten, auch bei kurzfristigem Handlungsbedarf.
- Einheitliche digitale Abwicklung ohne Medienbrüche, angepasst an die Vorgaben deutscher und internationaler Behörden.
Damit bietet beglaubigt.de digitalen Agenturen eine verlässliche Grundlage, um rechtliche und organisatorische Anforderungen effizient zu erfüllen.